EntkeimungsfiltrationSichere kaltsterile Abfühlung trockener und lieblicher Weine. Abfüllung mikrobiologisch gefährdeter Weine. Ziel ist Abtrennung aller Hefen und Abtrennung weinschädlicher Mikroorganismen. FeinfiltrationTank - bzw. Fasseinlagerung von Wein nach vorangegangener Grobfiltration. Filtration nach erfolgter Schönung der füllfertigen Weines. Tank bzw. Fasseinlagerung von Jungwein, insbesondere von abgestoppten Jungweinen zur 1. Filtration. Filtration nach vorangegangener Klärschönung. Volagefiltration bei Weinen mit Klärproblemen. Ziel ist Keimarme tank - bzw. Fasseinlagerung und optimale Vorlagefiltration zur nachfolgenden Entkeimungsfiltration. Abtrennung des Feintrubes. GrobfiltrationFiltration nach dem ersten Abstich. Bei Klärproblemen auch nach vorangegangener Klärschönung. Ziel ist Abrennung grober Partikel und Vorbereitung zur anschliessenden Feinfiltration. |
|
Qualitätbegleichen von Hobra-Seitz-Europor
Art der Filtration | Hobra | Seitz | Europor |
Entkeimungsfiltration | ST - 3 N | EK | K 60 |
ST - 5 N | KS 50 |
K 40 |
|
ST - 7 N | KS 80 | K 30 | |
Feinfiltration | S -10 N | K 150 | K 15 |
S - 15 N | K 200 | K 12 | |
S - 20 N | - | K 10 | |
S - 30 N | K 250 | K 7 | |
Grobfiltration | S - 40 N |
K 700 |
K 5 |
S - 60 N | K 800 | K 3 | |
S - 80 N | K 900 | K 2 |